Reiten im Alter – Mit Vertrauen und Freude in den Sattel zurückfinden
Das Thema „Reiten im Alter“ beschäftigt viele Menschen, die vielleicht jahrelang nicht geritten sind oder erst spät mit dem Reiten beginnen wollen. Die Frage ist oft dieselbe: Kann ich das noch? Bin ich zu alt? Was, wenn ich unsicher bin?
In unserem offenen Webinar „Reiten im Alter“ haben wir genau darüber gesprochen. Silke Köhler und ihre Mutter Greta haben nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen geteilt, sondern auch viele Fragen beantwortet. Denn Greta, mit über 80 Jahren noch regelmäßig im Sattel, ist für viele eine echte Inspiration.
Mit Vertrauen zurück in den Sattel
„Reiten hält mich fit – körperlich und geistig. Ich genieße die Ruhe und die Bewegung in der Natur.“ – Greta
Gerade für Wiedereinsteiger oder Späteinsteiger ist das Vertrauen der wichtigste Baustein. Vertrauen in sich selbst, in das richtige Pferd und in die eigene Fähigkeit, wieder in den Sattel zu steigen.
Doch es gibt auch Unsicherheiten: „Gehe ich allein ins Gelände?“, wurde Greta gefragt. Ihre Antwort:
„Ja, ich gehe fast ausschließlich allein ins Gelände, weil ich mein Pferd ganz genau kenne. Ich hinterlasse aber immer eine Nachricht, welche Runde ich mache und wann ich ungefähr wiederkomme.“
Dieser Punkt zeigt: Mit der richtigen Vorbereitung und der Wahl eines zuverlässigen Pferdes ist das Reiten auch allein sicher. Natürlich gehört ein gewisser Sicherheitsgedanke immer dazu – zum Beispiel, ein Handy mitzunehmen oder jemanden über die geplante Route zu informieren.
Reiten für die Gesundheit – Bewegung, Balance und Lebensfreude
Neben der emotionalen Komponente hat das Reiten im Alter viele gesundheitliche Vorteile. Es fördert:
✅ Beweglichkeit & Balance – durch das sanfte Schwingen des Pferderückens.
✅ Muskulatur & Gelenkbeweglichkeit – ohne große Belastung.
✅ Mentale Stärke & Konzentration – Reiten fordert Achtsamkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.
✅ Lebensfreude & soziale Kontakte – Gemeinsame Ausritte oder der Kontakt mit Gleichgesinnten tun einfach gut.
„Meine Mutter, die mit 87 Jahren noch wöchentlich reitet, sagt: ‚Das gibt mir so viel Energie, ich kann mir ein Leben ohne Pferde gar nicht vorstellen.’“ – Silke
Für viele ist das Reiten weit mehr als ein Sport – es ist ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.
Antworten auf eure Fragen
IIm Webinar wurden viele Fragen gestellt – von der Sicherheit bis hin zur passenden Pferdewahl.
🔹 Kann ich auch mit über 60 Jahren noch mit dem Reiten beginnen?
Ja! Besonders Islandpferde sind ideal für Späteinsteiger, weil sie sanft, zuverlässig und leicht zu sitzen sind.
🔹 Wie finde ich das richtige Pferd für mich?
Es sollte ein Pferd sein, das ruhig und ausgeglichen ist. Unsere Safe-Siegel-Pferde sind speziell darauf geprüft.
🔹 Wie gehe ich mit meiner Unsicherheit um?
Vertrauen wächst mit der Zeit. Ein sicherer Einstieg, ruhige Pferde und erfahrene Begleitung helfen dabei.
Greta bringt es auf den Punkt:
„Wenn man sich erstmal traut, dann merkt man: Es geht! Man muss nur anfangen und nicht zu viel nachdenken.“
Ob du Wiedereinsteiger bist oder neu anfangen möchtest – mit dem richtigen Pferd, in der richtigen Umgebung und mit der richtigen Begleitung ist es nie zu spät, in den Sattel zu steigen.
💡 Möchtest du mehr erfahren?
👉 Dann schau auf unserem Blog vorbei: Islandpferde-Blog
👉 Oder melde dich direkt für unser nächstes Webinar an: Hier klicken
„Ich gehe fast ausschließlich allein ins Gelände, weil ich mein Pferd genau kenne.“ – Greta
„Reiten gibt mir so viel Energie.“ – Silkes Mutter
Vielleicht ist das Reiten auch für dich der Schlüssel zu mehr Lebensfreude.
We believe in Happy Horse Owners! 🐴❤️